12. Schweizerische Jahrestagung für SZPI am 4. November 2025
Die Schweizerische Jahrestagung ist die jährliche Fortbildung für SZPI der Stiftung. Sie beinhaltet interessante Referate, wichtige Informationen und bietet die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen aus allen Regionen auszutauschen. Die Tagung wird begleitet von einer Ausstellung der Mundpflegemittel-Hersteller, welche die Tätigkeit der Stiftung unterstützen.
Datum/Zeit: Dienstag, 4. November 2025, ca. 09:00 – 16:30 Uhr
Ort: Hotel Arte, Kongresszentrum, Olten
Programm (Änderungen vorbehalten)
ab 08:15: Einschreiben mit Begrüssungskaffee und Besuch der Ausstellung
09:00: Begrüssung und Informationen zum Tagungsablauf
Dr. med. dent. Christoph Senn, Präsident Stiftungsrat Stiftung SZPI / Bettina Richle Stiftung für SZPI
09:15: Sportzahnmedizin und was gehört alles dazu
Zahnunfälle beim Sport. Welche Sportart hat welches Zahnunfallrisiko? Welcher Zahnschutz ist empfehlenswert
oder nicht und vieles mehr aus der Sportzahnmedizin.
Referent: Prof. Dr. med. dent. Andreas Filippi, UZB, Universität Basel.
10:15: Kaffeepause / Ausstellerbesuche
11:00: Verhaltensführung in der Kinderzahnmedizin
Ein Einblick in die Verhaltensführung im kinderzahnmedizinischen Alltag. Welche Möglichkeiten gibt es,
um die Kooperationsbereitschaft der Kinder zu verbessern, was muss bei entwicklungs- und kindgerechten
Erklärungen bedacht werden und welche Rolle spielen die Eltern, damit eine bestmögliche Zusammenarbeit
funktioniert.
Referentin: Dr. med. dent. Juliane Keller-Erb, Kinder- und Jugendzahnmedizin, Praxis Kinder Zahni Zürich.
12:00: Mittagspause mit Stehlunch / Besuch der Ausstellung
13:30: Digitale Medien in der Schulzahnpflege – bringt mir das etwas?
Das Referat beleuchtet eine Auswahl von Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Schulzahnpflege. Zuerst wird in Form
eines Überblicks die Lebenswelt junger Kinder mit Medien in der Schweiz dargestellt, um danach gezielt auf Möglichkeiten
einzugehen, digitale Medien spielerisch, niederschwellig und gewinnbringend in Mundgesundheitslektionen einzubetten.
Referentin: Dr. phil. Eveline Hipeli, Medienpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin.
14.30: Kaffeepause / Besuch der Ausstellung
15:00: Thema: Gute Unterrichtsführung
Wie gestalte ich spannenden, begeisternden und abwechslungsreichen Unterricht.
Referent: Noch offen
16:30: ca. Ende Der Tagung
Kosten für SZPI: CHF 290.-- inkl. Stehlunch und Kaffeepausen
Kosten für Nicht-SZPI: CHF 390.-- inkl. Stehlunch und Kaffeepausen
Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein und freuen uns, Sie in Olten begrüssen zu dürfen.
Die Jahrestagung wird von der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO als Fortbildung für SZPI anerkannt.