


Stiftung für Schulzahnpflege-Instruktorinnen SZPI auf einen Blick
Die Stiftung für Schulzahnpflege-Instruktorinnen SZPI unterstützt Gemeinde- und Schulbehörden sowie Kantone in der Förderung der Mundgesundheit. Sie erstellt Unterrichtsmaterial für SZPI und gibt Informationsmaterial für Gemeinde-, Schulbehörden und die Öffentlichkeit heraus. Sie ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Fragen rund um den Einsatz von SZPI innerhalb der Schulzahnpflege. Die Stiftung wird massgeblich von der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO gefördert und arbeitet mit universitären Fachpersonen zusammen.
Die Stiftung fördert die Mundgesundheit in den Schulen und in vorschulischen Einrichtungen durch die Aus- und Weiterbildung von Schulzahnpflege-Instruktorinnen. Sie berät und informiert SZPI in allen Bereichen ihrer Tätigkeit und bietet Aus- und Fortbildungsku
SZPI-Einsatz: Rundum informiert
Das Vademecum Schulzahnpflege für SZPI der Stiftung enthält alle relevanten Informationen zur Rolle und den Aufgaben von Kantonen und Gemeinden hinsichtlich des Einsatzes der SZPI im Rahmen der Schulzahnpflege sowie über die Funktion der Stiftung.
Es orientiert über die Organisation und den Auftrag sowie die Rahmenbedingungen für die Anstellung der SZPI. Die Angaben erstrecken sich von den gesetzlichen Regelungen über die Einsatzplanung und Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Schulleitungen bis zur Entlöhnung.
Nächste Aus- und Fortbildungskurse der Stiftung für SZPI
6. September 2023
Zweitägiger Einführungskurs in Zürich vom 6. und 7. September 2023
Der Kurs ist ausgebucht.
Der zweitägige Einführungskurs ist die Hauptschulung für angehende SZPI. Die Absolvierung dieses Basiskurses ist Voraussetzung, um als SZPI in den Klassen unterrichten zu dürfen. Dies gilt auch für Personen mit dentaler Vorbildung.
Mehr erfahren15. November 2023
10. Schweizerische Jahrestagung für SZPI am 15. November 2023
Die Schweizerische Jahrestagung ist die jährliche Fortbildung für SZPI der Stiftung. Die nächste Tagung findet am 15. November 2023 im Kongresshotel Arte in Olten statt. Die Tagung beinhaltet interessante Referate, wichtige Informationen und bietet die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen aus allen Regionen auszutauschen. Begleitet wird sie von einer Ausstellung verschiedener Mundpflegeprodukte-Hersteller.
Kosten für SZPI: CHF 250.-- inkl. Stehlunch und Kaffeepausen
Kosten für Nicht-SZPI: CHF 350.-- inkl. Stehlunch und Kaffeepausen
Programm und Anmeldung ab Mitte Mai 2023 verfügbar/möglich.
News
26. August 2020
Positionspapier Prophylaxe-Unterricht in der Schulzahnpflege
Die Kantonszahnärzte haben in Zusammenarbeit mit der Interuniversitären Studiengruppe für zahnmedizinische Prophylaxefragen (IUSP) sowie der SSO und der Stiftung für SZPI das Konzept der Schulzahnpflege überarbeitet und aktualisiert. Das Positionspapier vom 26. August 2020 gilt als Handlungsanweisung für die Schulzahnpflege in den Kantonen der Deutschschweiz.
Mehr erfahren